Strategy& verstärkt seine Führungsriege mit 9 neuen Partner:innen

München, 06. Juli 2023

Pressemitteilung

  • Strategy& baut die Führungsetage aus und befördert zum neuen Geschäftsjahr neun interne Führungskräfte zu Partner:innen
  • Der Ausbau der Führungsriege unterstreicht die Wachstumspläne für den deutschsprachigen Raum
  • Das neue Führungsteam schärft die Positionierung von Strategy& in den Bereichen Financial Services, Digitalisierung, Konsumgüter und Handel, Pharma Life Sciences, Public Sector sowie Organisationsstrategie und Transformation weiter

Strategy&, die globale Strategieberatung von PwC, baut seine Führungsriege zum neuen Geschäftsjahr mit 9 neuen Partner:innen aus. Alle Partner:innen arbeiten bereits seit vielen Jahren für Strategy&. „Wir setzen bewusst auf die Förderung ambitionierter Mitarbeiter:innen, die erfolgreich für uns arbeiten und unseren Beratungsansatz ‘von der Strategie bis zur Umsetzung‘ verinnerlicht haben“, sagt Andreas Späne, Europachef von Strategy&. „Mit unserem verstärkten Führungsteam werden wir unseren Wachstumskurs noch zielstrebiger fortsetzen und unsere Positionierung in strategisch wichtigen Bereichen schärfen.“

Über die neuen Partner:innen

Felix Becht (33) ist Berater für Finanzdienstleistungen in München und hat sich auf den europäischen Bankensektor fokussiert. Er berät führende europäische Finanzinstitute, Investoren sowie FinTechs und bringt umfangreiche Erfahrung bei der Umsetzung profitabler Wachstumsstrategien mit. Zudem gehören Unternehmenstransaktionen, Pre-Deal sowie in der Deal-Execution und Wertgenerierung, zu seinen Spezialgebieten. Becht hat in London, Oestrich-Winkel und Peking studiert und einen Master in Finance sowie einen Bachelor in General Management gemacht.

André Keller (37) blickt auf 15 Jahre Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor zurück und ist Teil des Public Sector Teams. Er betreut führende A&D-Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors bei der Entwicklung umfassender Strategien für Geschäftsprozesse und Betriebsabläufe, etwa im Bereich Operating Model Design, bei Restrukturierungen, Portfoliostrategien und beim Thema M&A. Seine regionalen Schwerpunkte liegen in Europa und dem Nahen Osten. Keller ist Diplom-Betriebswirt und hat zusätzlich einen Master of Business Administration an der Hult International Business School in Boston absolviert.

Dennis Kraus (37) ist Berater für Finanzdienstleistungen und hat sich auf große und komplexe Transformationen in Unternehmen spezialisiert. Seine Erfahrungen umfassen organisches und anorganisches Wachstum, Spin-offs, Outsourcing und Restrukturierungen. Zudem bringt Kraus umfassende Expertise in den Bereichen Risiko und Regulierung mit. Zu seinen Kund:innen zählen deutsche und internationale Banken, Vermögensverwalter, IT-Dienstleister sowie Verbände. Kraus hält einen Bachelor- und Master-Abschluss in Management von der European Business School in Oestrich-Winkel, sowie einen MBA mit Schwerpunkt Finanzen von der Georgia State University in Atlanta.

Dr. Malte Kremer (39) ist Teil des Pharma Life Sciences Teams. Er unterstützt Kund:innen dabei, innovative Medizinprodukte zu entwickeln und zu vertreiben. Sein Fokus liegt auf Portfoliostrategien, Forschung und Entwicklung, Marketing sowie M&A. Zudem hat er sich auf die Bereiche Organisationsstrategie und Asset-Level-Strategie spezialisiert. Mit seiner Expertise betreut Dr. Kremer große europäische sowie internationale Pharma- und Biotechunternehmen. Er hält einen Doktortitel der Naturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Laura Leeb (36) ist Teil des Consumer Markets Teams und berät führende globale Konsumgüterunternehmen sowie Einzelhändler aus der Kosmetik-, Lebensmittel- und Modebranche. Ihr Spezialgebiet sind strategische Transformationen entlang der Wertschöpfungskette mit Fokus auf Operating Model Design und Portfoliomanagement. Leeb hat International Management an der London School of Economics sowie der HEC Paris studiert.

Dr. Philipp Mette (38) ist Teil unseres Public Sector Teams mit den Schwerpunkten öffentliche Sicherheit und CIO Advisory. Er blickt auf mehr als zehn Jahre Erfahrung in IT-Strategieprojekten zurück und fokussiert sich auf IT-Sourcing, IT-Organisationsdesign sowie Programm-Management. Zu seinen Kunden:innen zählen Bundes- und Landesministerien, Sicherheitsbehörden, IT-Dienstleister und Entwicklungsagenturen. Er hält einen Doktortitel, ein Diplom und einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsinformatik von der Universität Augsburg.

Dr. Matthias Schlemmer (43) arbeitet im Team Konsumgüter und Handel. Als Mitglied des Technologie-Clusters liegt sein Fokus auf allen Aspekten der digitalen Transformation. Seine Expertise erstreckt sich von der Datenanalyse bis hin zu Künstlicher Intelligenz. Dr. Schlemmer betreut vor allem Technologieunternehmen, europäische Einzelhändler und globale Konsumgüterunternehmen. Er hat seinen Master sowie PhD-Abschluss in Elektrotechnik (Robotik und Automatisierung) an der Technischen Universität Wien erworben und einen Master in Philosophie an der Universität Wien gemacht.

Dr. Bernhard Skritek-Deim (36) gehört den Teams Konsumgüter und Handel sowie Organisationsstrategie und Transformation an. Er berät seine Kund:innen bei der Transformation ihres Geschäftsmodells und unterstützt sie beim Aufbau von eCommerce- und Omnichannel-Strategien, beim Entwerfen von Operating Models und bei der Einführung agiler Arbeitsweisen. Zu seinen Hauptkund:innen gehören europäische Einzelhändler und Konsumgüterunternehmen sowie ein globaler Discounter. Dr. Skritek-Deim hat seinen Master und PhD in Mathematik an der Technischen Universität Wien erlangt und seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien absolviert.

Dr. Marco Tietze (38) ist führendes Mitglied des Konsumgüter- und Handels-Teams von Strategy& und verantwortet den Bereich businessgetriebener IT-Transformationen. Er berät führende globale Unternehmen in allen Aspekten technologiebasierter Strategie- und Organisationsprojekte, unterstützt sie beim Aufbau digitaler Geschäftsmodelle, wie etwa eCommerce-Marktplatzplattformen, und konzipiert sowie begleitet zahlreiche umfassende IT-Transformationsprogramme. Dr. Tietze hat am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Innovationswissenschaften promoviert, wo er auch ein Studium in Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Strategie, angewandte Informatik und Operations Research absolviert hat.

Über Strategy&
Strategy& ist die globale Strategieberatung von PwC. Wir entwickeln individuelle Geschäftsstrategien für weltweit führende Unternehmen, basierend auf differenzierenden Wettbewerbsfähigkeiten. Wir sind die einzige Strategieberatung als Teil eines globalen Professional Services Netzwerks. Unsere Expertise kombinieren wir mit Technologie und erarbeiten daraus eine passende Strategie, die effizient umsetzbar ist. „Strategy, made real“ heißt für uns, den digitalen Wandel voranzutreiben, die Zukunft mitzugestalten und Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. 4.500 Strategieberater:innen und mehr als 370.000 PwC-Mitarbeiter:innen in 149 Ländern tragen hierzu mit hochwertigen, branchenspezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung bei.

Kontaktieren Sie uns

Jan-Philipp Loch

Jan-Philipp Loch

Senior Communications and Thought Leadership Expert, Strategy& Deutschland

Tel: +49 (0) 151 5769 3175

Hide