Deine Einstiegsposition richtet sich unter anderem nach deinem Studienfortschritt und deiner Berufserfahrung. Eine Übersicht über deine Einstiegsmöglichkeiten im Consulting findest du hier. Darüber hinaus ist auch eine Karriere in unseren Internen Services möglich. Aktuelle Vakanzen für eine Werkstudententätigkeit, ein Praktikum oder einen Festeinstieg sind in unserem Job Portal ausgeschrieben.
Ja! Wir haben ambitionierte Wachstumsziele und sind auf der Suche nach neuen Talenten. Bitte beachte jedoch die in den Job Ads enthaltenen Informationen zur Vorlaufzeit für deine Bewerbung. Über unser Job Portal kannst du dich für ein Praktikum oder einen Festeinstieg im Consulting oder für unsere Internen Services bewerben. Aktuell finden unsere Interviews und Auswahltage virtuell statt.
Bitte bewirb dich nur auf ausgeschriebene Vakanzen über unser Job Portal. Unser Recruiting Team prüft deine Bewerbung auch auf weitere Positionen und nimmt bei Rückfragen Kontakt zu dir auf. Im Bereich Consulting stellen wir ganzjährig ein. Bitte beachte jedoch die in den Job Ads enthaltenen Informationen zur Vorlaufzeit für deine Bewerbung. Für unsere Internen Services suchen wir zielgerichtet nach Bedarf.
Nein. Als Bachelorabsolvent:in kannst du dich gerne für ein Praktikum bei uns bewerben. Für einen Festeinstieg musst du aktuell jedoch dein Masterstudium bereits abgeschlossen haben.
Ja! Bei einem Direkteinstieg im Consulting nach dem Masterstudium kannst du dich entweder als Generalist:in in Projekte verschiedener Branchen einbringen oder direkt in einer funktionalen Strategy Practice mit Fokus auf beispielsweise Technology, Operations, ESG, Organization oder Financial Services einsteigen. Solltest du bereits mehrjährige Berufserfahrung mitbringen, ist ein direkter Einstieg in eine spezielle Practice üblich, jedoch auch hier kein Muss.
Als Praktikant:in im Consulting arbeitest du zwei bis drei Monate als Mitglied in unseren Projektteams und sammelst direkt bei den Klient:innen Projekterfahrung. In unseren Internen Services bieten wir Praktika für vier bis sechs Monate an.
Derzeit bieten wir keine Abschlussarbeiten bei Strategy& an.
Bei Strategy& gibt es kein Standardprofil; wir stellen Talente mit ganz unterschiedlichen Hintergründen ein. Für einen Einstieg im Consulting solltest du dein Masterstudium mit exzellenten Noten abgeschlossen und bereits mehrmonatige Praktika in Unternehmensberatungen oder namhaften Unternehmen aus der Industrie (idealerweise DAX-40, Fortune 500) absolviert haben. Hast du keinen wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund, solltest du erste praktische Erfahrungen in deinem Expertise-Feld gesammelt haben. Idealerweise konntest du bereits mindestens sechs Monate internationale Erfahrungen sammeln und du bist in deutscher als auch englischer Sprache kommunikationsstark. Wenn du bereits Berufserfahrung gesammelt hast, suchen wir nach Nachweisen für einen außergewöhnlichen beruflichen Werdegang. Interessiert du dich dagegen für ein Praktikum, solltest du eingeschriebene:r Student:in im mind. 5 Semester sein und mind. 3 Monate internationale Erfahrung gesammelt haben.
Beratungserfahrung oder Praktika in der Beratung sind keine zwingenden Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung bei Strategy&. Wir schauen uns eingehende Bewerbungen immer im Gesamtbild an und berücksichtigen dabei insbesondere auch deinen Studienhintergrund und damit verbundene Möglichkeiten, zusätzliche Praktika außerhalb deines fachlichen Schwerpunktes zu absolvieren. Wichtig ist uns neben sehr guten akademischen Leistungen sowie Praxis- und Auslandserfahrung, dass du uns vor allem mit deiner Persönlichkeit überzeugst. Die Grundlagen für eine erfolgreiche Projektarbeit in unseren Teams lernst du von erfahrenen Kolleg:innen und unserem Onboarding Training. Zudem bieten wir für jedes Level deiner Karriere ein Set an spezifischen Trainings und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Selbstverständlich! Wir sind davon überzeugt, dass wir bessere Ergebnisse erzielen, wenn wir die Perspektiven von Menschen mit vielfältigen akademischen Hintergründen, Persönlichkeiten und Denkweisen zusammenbringen – daher suchen wir Talente aller Fachrichtungen. Für den schnellen Aufbau der Core Consulting Skills bieten wir Absolvent:innen ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund zum Start ein mehrtägiges MBA Training in Kooperation mit der Universität St. Gallen an.
MINTler:innen und Talente anderer Fachrichtungen ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund bringen sowohl eine umfassende fachliche Expertise als auch ausgezeichnete analytische Fähigkeiten mit: Sie können gewinnbringende Diskussionen mit Fachexpert:innen unserer Klient:innen führen und fördern somit eine vertrauensvolle Grundlage für den gesamten Projektverlauf. Diese Kombination an Fähigkeiten ermöglichen, gemeinsam mit unseren Projektteams exzellente Lösungen von der Strategie bis zur Umsetzung zu entwickeln.
Im Rahmen deiner Bewerbung wirst du gebeten, eine Standortpräferenz bezüglich unserer Offices in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, München, Wien und Zürich anzugeben. Deine Auswahl hat jedoch keinen Einfluss auf den Bewerbungsprozess. Du kannst bis zur Vertragserstellung noch ein anderes Office auswählen, als bei deiner Bewerbung angegeben.
Bei Strategy& gehören internationale Projekte zur Selbstverständlichkeit – daher wirst du sowohl flexibel an einem unserer Office-Standorte in der DACH-Region als auch remote oder vor Ort bei Klient:innen im Ausland tätig sein. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, im Rahmen eines Secondments für längere Zeit an einem unserer internationalen Standorte zu arbeiten. Eine aktuelle Liste unserer weltweiten Offices findest du hier. Solltest du an einem Praktikum oder Festeinstieg außerhalb des deutschsprachigen Raums interessiert sein, bitten wir dich, deine Bewerbung über die jeweilige lokale Karriereseite der einzelnen Länder einzusenden.
Ja, wir freuen uns über deine erneute Bewerbung und wissen dein Interesse an Strategy& zu schätzen. Für eine erfolgreiche neue Bewerbung solltest du dich seit der Absage persönlich und beruflich weiterentwickelt haben, beispielsweise durch weitere Praxiserfahrung und/oder verbesserte Studienleistungen.
Seit 2014 ist Strategy& die globale Strategieberatung von PwC. Ursprünglich bekannt als Booz & Company, stützt sich unsere Expertise auf mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Consulting-Branche. In einer wachsenden Zahl von Projekten arbeiten wir eng mit PwC-Kolleg:innen zusammen, um Synergien nutzen zu können und unsere Klient:innen in einem “Strategy through Execution”-Ansatz zu beraten. In welchem Umfang wir direkt mit den PwC-Kolleg:innen zusammenarbeiten, hängt von der jeweiligen Fragestellung unserer Klient:innen ab.
Einzigartig ist, dass Strategy& als Strategieberatung dem globalen PwC-Netzwerk angehört. Aus diesem Grund können wir unsere Klient:innen von der Strategie bis hin zur Umsetzung begleiten und unseren Kolleg:innen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Klient:innen an ihren größten Herausforderungen – und leben mit ihnen und untereinander im Team eine einzigartige Kultur auf Augenhöhe. Durch die zahlreichen Events wie regelmäßige Happy Hours, Office-Frühstück und Team Dinner, gemeinsame Sportaktivitäten, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern hast du viele Möglichkeiten, dich auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern. Bei unserem jährlichen Europe All Hands Meeting oder unserem Soccer Cup kannst du Kolleg:innen aus Europa bzw. der ganzen Welt kennenlernen und bist Teil des einzigartigen Strategy& Teamspirits. Wenn du unsere Kultur vor deinem Auswahlprozess erleben möchtest, bewirb dich gerne zur Teilnahme an einem unserer Events und lerne die Strategy& Kolleg:innen dort kennen.
Ein erfülltes Privatleben unserer Mitarbeiter:innen ist für uns von großer Bedeutung: Daher unterstützen wir dich dabei, berufliche Ambitionen und Privatleben in Einklang zu bringen. Mit unserem Future-of-Work-Modell bieten wir dir eine flexible Arbeitsumgebung, die sich durch einen Mix aus Präsenz- und Remote-Arbeit bei unseren Klient:innen, Teamwork in unseren Offices und flexiblen Arbeitsorten nach deinen individuellen Bedürfnissen auszeichnet. Zusätzliche Möglichkeiten eröffnen unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und Präsenzregelungen. Weitere Informationen findest du hier.
Strategy& ist Teil von PwC Shine – einer Community, die sich für einheitliche LGBTQIA+ Richtlinien an allen Standorten stark macht und regelmäßig gemeinsame Events organisiert, wie beispielsweise Teilnahmen an der Amsterdam Gay Pride, Canal Pride oder dem Christopher Street Day. Weitere Informationen findest du hier.
Als Beraterin hast du im Rahmen unserer internen Initiative Culture & Diversity die Möglichkeit, dich bei regelmäßigen Netzwerktreffen mit internationalen Kolleginnen über deine Erfahrungen in Bereichen wie Frauen in Führung oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie auszutauschen. Außerdem profitierst du von einem Female-Mentoring-Programm und spannenden Trainings zum Thema Female Leadership. Weitere Informationen findest du hier.
Wir unterstützen dich dabei, den Spagat zwischen Berufs- und Familienleben bestmöglich zu meistern und bieten dir die nötige Flexibilität. Auf Wunsch wirst du auf Projekte in Wohnort-Nähe gestafft oder begleitest interne Projekte. Außerdem hast du die Möglichkeit, aus dem Home Office heraus zu arbeiten und deine Arbeitszeit flexibel zu reduzieren. Darüber hinaus profitierst du von unserem Reintegrationsprogramm und bleibst durch den regelmäßigen Austausch mit dem von dir ausgewählten Family & Career Coach immer auf dem Laufenden. Weitere Informationen findest du hier.
Soziale Verantwortung nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein. Deshalb engagieren wir uns weltweit in diversen Pro-Bono-Projekten sowohl mit materieller Förderung als auch strategischer Beratung sowie Unterstützung bei der Umsetzung. Mehr Informationen findest du hier. Zudem hast du die Möglichkeit, innerhalb unserer ESG Practice spannende Projekte mit Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft zu begleiten.
Wir setzen uns dafür ein, CO2-Neutralität bei gleichzeitigem Einsatz nachhaltiger Ressourcen zu erreichen. Dazu möchten wir unseren CO2-Fußabdruck kontinuierlich reduzieren – beispielsweise durch unsere Home Office und Flex Work Modelle – und nicht vermeidbare CO2-Emissionen durch sozial-ökologische Projekte kompensieren. Gleichzeitig haben wir bereits Klima- und Nachhaltigkeitsaspekte in unsere Dienstleistungen integriert und arbeiten eng mit Forschung, Unternehmen, politischen Entscheidungsträger:innen sowie NGOs zusammen, um eine Net Zero Wirtschaft zu beschleunigen.
Bereits ab dem ersten Tag deiner Karriere bei Strategy& bist du Teil einer weltweiten Community, die aus Strategy& Berater:innen sowie einem Netzwerk aus ehemaligen Kolleg:innen besteht. Als Alumna bzw. Alumnus profitierst du von regelmäßigen Events, Informationen über neu veröffentlichte Studien von Strategy& sowie dem Zugriff auf die GSA-Klient:innen- und Alumni-Datenbank. Weitere Informationen findest du hier.
Damit du dich schnell in deinem neuen Job zurecht findest, nimmst du als New Joiner an einem umfangreichen Onboarding Day teil. Als Absolvent:in eines MINT-Studienganges oder einem anderen Hintergrund, hast du zudem die Möglichkeit, im Rahmen unseres mehrtägigen MBA Trainings in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen Einblicke in Bereiche der strategischen Unternehmensführung zu gewinnen.
Vom ersten Tag an bekommst du zwei Mentor:innen unterschiedlicher Erfahrungsstufen zur Seite gestellt, die dich über die weitere Entwicklung deiner Karriere hinweg begleiten und dir bei persönlichen sowie fachlichen Anliegen zur Seite stehen. Auch als Praktikant:in profitierst du während und nach deiner Zeit bei Strategy& von unserem Mentoring-Programm.
Beständige Weiterbildung ist bei Strategy& ein wesentlicher Baustein der Karriereplanung: Neben formalen Trainings on-the-job schulen wir deine Fähigkeiten kontinuierlich – für hohe Lernerfolge über deine Karriere bei Strategy& hinaus. Bei unseren strukturierten Trainings- und Entwicklungsprogrammen legen wir viel Wert auf innovative Lernkonzepte mit starkem Praxisbezug, die den direkten Transfer des Gelernten in den Alltag garantieren. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dich als Agile Coach zertifizieren zu lassen, um gemeinsam mit Klient:innen innovative Arbeitsmethoden in der Strategieberatung anzuwenden.
Für deine akademische Weiterbildung hast du unsere volle Unterstützung. Circa zwei Jahre nach deinem Einstieg bei Strategy& hast du die Möglichkeit, dich um ein MBA-Sponsorship oder eine Promotionsförderung zu bewerben. Weitere Informationen findest du hier.
Damit du dir jederzeit über deine Leistung im Klaren bist und dein Potenzial voll ausschöpfen kannst, erhältst du neben dem jährlichen Appraisal auch nach jedem Projekt konstruktives 360-Grad-Feedback.
Wie schnell du dich entwickelst, hängt ganz von dir ab! In der Regel verbringen unsere Kolleg:innen im Consulting zwei bis drei Jahre auf einem Level, ehe sie den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen. Auch bei unseren Internen Services entscheidet die eigene Leistung über die Entwicklungsmöglichkeiten.
Du brennst für digitale Entwicklungen und technologische Innovationen? Dann ist ein Einstieg in unserem Technology Strategy Team genau das Richtige für dich. Zudem bieten wir Deep Dives zu verschiedenen Themen rund um eine digitale Zukunft an.
Du kannst bei unserem Staffing-Team gerne deine Präferenzen bezüglich der Projekte äußern und so deine Karriere bei Strategy& selbst gestalten.
Nein! Alle Kosten werden selbstverständlich von Strategy& übernommen.
Nein! Bei der Mehrheit unserer Events können wir nur eine begrenzte Teilnehmerzahl annehmen und daher nicht alle Bewerber:innen berücksichtigen. Eine Absage betrifft nur die Teilnahme an dem jeweiligen Event. Falls du nicht an deinem Wunsch-Event teilnehmen kannst und an einem anderen Einstieg bei Strategy& interessiert bist, sende uns bitte eine gesonderte Bewerbung zu. Unser Talent Acquisition Team freut sich darauf!
Unabhängig von deiner Event-Teilnahme durchläufst du den regulären Bewerbungsprozess bei Strategy&. Eine Eventteilnahme lohnt sich für dich aber trotzdem: Du kannst unsere Berater:innen in entspannter Atmosphäre kennenlernen, dich mit anderen Talenten austauschen, fachlichen Input erhalten und durch persönliches Feedback wachsen. Bitte gib daher bei deiner Bewerbung deine Event-Teilnahme an, damit wir deine Bewerbung in jedem Fall richtig zuordnen.
Wir planen konstant Events in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben unseren lokalen Events an Universitäten, bieten wir verschiedene Top Events an, bei denen du mehrere Tage lang in die Welt von Strategy& eintauchen kannst. Sollte dich keines der aktuellen Events abholen, schau einfach in Kürze wieder bei unserer Eventübersicht vorbei oder abonniere unseren Instagram-Kanal Strategy& Karriere.
Die Teilnahme an unseren Events bietet dir die Möglichkeit, exklusive Einblicke in die Strategieberatung zu erhalten und dich persönlich mit unseren Berater:innen auszutauschen. Zudem empfehlen wir dir, Strategy& Karriere auf Instagram zu abonnieren. Hier erfährst du regelmäßig mehr über anstehende Events und Neuigkeiten. Darüber hinaus kannst du dich jederzeit an unser Talent Acquisition Team wenden – schreibe uns hier eine Nachricht!