09.-11. Juni 2022 in Porto, Portugal
Die Gründerszene boomt und Startups schießen wie Pilze aus dem Boden.
Ob ein Projekt dabei durch die Decke geht, oder sang- und klanglos verschwindet, hängt nicht unerheblich davon ab, ob ein engagiertes Team mit durchdachten Strategien dahintersteht.
Persönlichkeit und Leidenschaft, Ausdauer und die Fähigkeit zu kommunizieren und zu verhandeln werden zu entscheidenden Faktoren, um im Wettbewerb und bei Investoren zu bestehen.
Bei unserem Karriere-Event Strategized in Portugal kannst du in die Rolle eines Startups oder Investors schlüpfen: Im Team mit anderen Strategietalenten fühlst du einer nachhaltigen Geschäftsidee auf den Zahn und versuchst alle erdenklichen Risiken zu eliminieren.
Ein erfahrenes Berater:innenteam von Strategy& stattet dich hierfür mit Skills und Tricks aus der Strategieberatung aus – so bist du gewappnet, um für das Risikokapital eines Venture Capital Fund zu pitchen, der selbst an einer nachhaltigen Investment-Strategie interessiert ist.
Während unserer Zeit in Porto wollen wir an nachhaltigen Strategien für Startups und Venture Capital-Fonds arbeiten. Gemeinsam mit den Strategy& Berater:innen vor Ort hast du die Chance, dich mit einem vielversprechenden Geschäftsmodell für ein Startup in der Mode- oder Mobilitätsbranche zu beschäftigen, oder aber in die Rolle eines Venture Capital Fund zu schlüpfen und eine nachhaltige Investitionsstrategie zu definieren. Überzeuge uns mit deinen Ideen und Konzepten für folgende Fragestellungen:
Strategy& Agility ist ein Projektmanagement-Konzept, das wir in angebrachtem Kontext als Arbeitsmethode innerhalb der Beraterprojekte anwenden. Das Konzept umfasst agile Artefakte, Denkweisen und Meeting-Routinen. Solch ein zeitgemäßes Projektmanagement führt zu wirksamen Projektergebnissen und effizientem Weg zu diesen Ergebnissen.
Nach einem kurzen Impulsvortrag laden wir dich dazu ein, während der Bearbeitung der Case Study deine Ärmel hochzukrempeln und selbst ein paar agile Arbeitsmethoden auszuprobieren, wie z. B.:
Die Küstenstadt Porto im Nordwesten Portugals hat sich in den letzten Jahren zu einem angesagten neuen Reiseziel entwickelt. Bekannt für ihre prächtigen Brücken und den hier hergestellten Portwein zeichnet sich die Stadt auch durch eine bewegte Geschichte und ein aufregendes Nachtleben aus. Während deiner Zeit bei Strategized wirst du die Gelegenheit haben, mit weiteren Teilnehmer:innen die Stadt zu erkunden: Schlendere durch die verwinkelten, malerischen Gassen, genieße wunderschöne Strände oder erlebe Porto während einer Bootsfahrt auf dem Fluss Douro in einem der berühmten Portwein-Holzboote, „Rabelos” genannt. Wir freuen uns auf die Tage mit dir in Porto!
The Yeatman
Rua do Choupelo
4400-088 Vila Nova de Gaia
Portugal
Strategy& ist die globale Strategieberatung von PwC. Wir entwickeln individuelle Geschäftsstrategien für weltweit führende Unternehmen, basierend auf differenzierenden Wettbewerbsfähigkeiten. Wir sind die einzige Strategieberatung als Teil eines globalen Professional Services-Netzwerks. Unsere Expertise kombinieren wir mit Technologie und erarbeiten daraus eine passende Strategie, die effizient umsetzbar ist. „Strategy, made real“ heißt für uns, den digitalen Wandel voranzutreiben, die Zukunft mitzugestalten und Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. 3.000 Strategieberater:innen und mehr als 295.000 PwC-Mitarbeiter:innen in 156 Ländern tragen hierzu mit hochwertigen, branchenspezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung bei.
Mehr Infos über Strategy& und deine Karrieremöglichkeiten findest du hier.
Nein. Wir können nur eine begrenzte Teilnehmerzahl annehmen und daher nicht alle Anmeldungen berücksichtigen. Eine eventuelle Absage betrifft also nur die Teilnahme an Strategized.
Falls du nicht an dem Event teilnehmen kannst und an einem anderen Einstieg bei Strategy& interessiert bist, sende uns bitte eine gesonderte Bewerbung. Unser Recruiting-Team freut sich darauf!
Besondere Fachkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Teilnahme. Alles, was du mitbringen musst, ist ein Interesse an strategischen Fragestellungen.
Die Event-Sprache ist Deutsch.
Nein. Alle Kosten werden selbstverständlich von Strategy& übernommen.
Wir möchten dich an dieser Stelle informieren, dass wir die Entwicklungen zu Covid-19 sehr ernst nehmen und die Gesundheit von dir an erster Stelle steht: Deshalb kann es unter gewissen Umständen zu Verschiebungen des Events kommen. In diesem Fall werden wir dich rechtzeitig über das weitere Vorgehen informieren. Zu allen Bewerber:innen werden wir darüber hinaus persönlich Kontakt aufnehmen, wenn es zu einer Terminverschiebung kommen sollte. Wir freuen uns auf deine Anmeldung zu dem Event und stehen dir für Rückfragen jeder Zeit zur Verfügung. Schreib uns gerne hier eine Nachricht.
Die Teilnahme erfordert die Einhaltung der zum Zeitpunkt des Events gültigen lokalen Regelungen zu Covid-19 (z.B. gültiges EU Impf- bzw. Genesenenzertifikat, offizielle Tests, Maskenpflicht). Wir informieren dich nach erfolgreicher Anmeldung und Einladung für das Event in regelmäßigen Abständen.
Peter Gassmann, Partner im Düsseldorfer Office, ist Global Leader von Strategy& und Global ESG Leader von PwC. Er ist außerdem Geschäftsführer von Strategy& Europe und Sprecher für diese Region. Vor seiner Zeit bei PwC und Strategy& war er als Vorstandsmitglied und Führungskraft bei einer führenden europäischen Banken tätig. Nach seiner Promotion im Fachgebiet Physik an der RWTH Aachen arbeitete er für eine renommierte Investmentbank in London. Als Top-Level Speaker begeistert er regelmäßig auf internationalen Konferenzen und ist Autor zahlreicher Publikationen.
Stefanie unterstützt ihre Kunden im Retail- und Konsumgüterbereich dabei, sich für die Zukunft zu rüsten. Beispielsweise hat sie das Geschäftsmodell für einen global agierenden Lebensmittelhändler neu ausgerichtet, den Retouren-Prozess für einen Sportartikelhändler kundenorientiert gestaltet oder neue Umsatzpotenziale für ein Kosmetikunternehmen definiert. Vor Strategy& erwarb Stefanie ihren MBA an der INSEAD Business School in Singapur und Frankreich und arbeitete in der Inhouse-Beratung einer Bank.
Utz ist Director in Zürich und hat bereits Projekte für Banken und Versicherungen in Europa, den USA und im Nahen Osten begleitet. Vor seiner Zeit bei Strategy& studierte er an der Universität Witten/Herdecke, promovierte an der HSG in St. Gallen und war Mitbegründer eines Start-ups.
Felix ist spezialisiert auf die Beratung von Banken, Finanzinvestoren und FinTech-Firmen. Seine Kunden berät er zur Entwicklung wertsteigernder Strategien und Transaktionen in jeglicher Form. Zu Beispielen von Felix‘ Projekten zählen M&A Deals von Banken, FinTech Partnerschaftsstrategien oder auch Kapitalerhöhungen von Crypto Firmen. Bevor er im Jahr 2013 in unserem Frankfurter Büro einstieg, hat Felix in London, Oestrich-Winkel und Peking studiert. Heute lebt er in München.
Jana fokussiert sich auf unsere Kunden in den Bereichen Retail und Konsumgüter. Ihre Projekte drehen sich rund um die Definition neuer Geschäftsmodelle, insbesondere für Kunden-nahe Themen, wie eCommerce, Customer Experience und Marketing. Während Ihrer Zeit bei Strategy& hat Jana im Rahmen unseres PhD Sponsorships im Bereich Entrepreneurship promoviert. Vor ihrem Berufsstart bei Strategy& hat Jana BWL an der WHU in Vallendar studiert.
Carina fokussiert sich auf ESG Themen in der Automobil- und Private Equity Branche. Sie bietet mit ihrem Team die Analysen ‘Where to play’ (ESG Materialitätsanalyse) und ‘How to win’ (ESG Hebel und deren Quantifizierung) an. Neben der Projektarbeit hat sie das „Strategy& Agility“-Konzept mitentwickelt und ausgerollt, um sicherzustellen, dass Strategy& Projekte agil durchgeführt werden, um deren Effizienz und Effektivität zu maximieren. Vor der Beratung war Carina Juristin in England (Barrister-at-law).
Felix unterstützt seine Kunden in den Bereichen Retail und Konsumgüter dabei, nachhaltige Strategien zu schaffen. Er hilft dabei, Geschäftsmodelle neu zu denken, kundenzentrierte Organisations- und Steuerungssysteme zu entwickeln und Customer Experience und Service weiterzuentwickeln. Felix hat im Rahmen des PhD Sponsorships zu Bio-Lebensmitteln und Lebensmittelverschwendung geforscht und 2020 promoviert. Vor dem Einstieg bei Strategy& hat Felix an der HSG in St. Gallen studiert.
Helena unterstützt unsere Kunden in diversen Branchen im In- und Ausland. Bei Projekten in der Pharma- und Finanzbranche, sowie unseren Kunden im Handel und der Konsumgüterbranche, liegt ihr Schwerpunkt vor allem auf der Identifikation neuer Geschäftsmodelle getrieben durch die digitale Transformation und der daraus resultierenden strategischen Neuausrichtung der Organisation. Derzeit promoviert Helena im Rahmen ihres «Academic Leave» am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik an der Uni Bern und fokussiert sich in ihrer Forschung auf das Thema «Fairness von Künstlicher Intelligenz».
Sebastian fokussiert sich auf die Unterstützung nationaler und internationaler Kunden aus dem Bereich Financial Services. Als Mitglied des ESG Core Teams, beschäftigt er sich mit der Identifikation von ESG Wachstumspotenzialen, der Entwicklung ESG-integrierter Unternehmensstrategien sowie der Ausgestaltung holistischer ESG Transformationsprogramme. Vor seiner Zeit bei Strategy& promovierte Sebastian im Bereich Finance an der Universität Tübingen.
Jannis berät branchenübergreifend Kunden bei Mergers & Acquisitions, Wachstumsstrategien und (Corporate) Venture Building. Durch seinen besonderen Schwerpunkt in den Bereichen FinTech und Digital Health arbeitet er in diesem Zusammenhang insbesondere mit führenden Private Equity Fonds, Banken, Asset Managern, Versicherern und Start-ups zusammen. Vor seinem Einstieg bei Strategy& 2019 studierte Jannis Internationales Management in Reutlingen, Dublin und Peking.
Eve ist Eventspezialistin und leitet das Campus Recruiting bei Strategy&. Sie organisiert in Zusammenarbeit mit unseren Kolleg:innen alle Workshops und Events an Hochschulen für euch. Ihr Ziel ist es, den Teilnehmer:innen ein authentisches Erlebnis auf den Events zu bieten und möglichst viel von der Strategy& Kultur weiterzugeben.
Edith ist seit 2017 bei Strategy& und gestaltet an der Schnittstelle zwischen Markenkommunikation und Recruiting den Arbeitgeberauftritt von Strategy&. Ihr Anliegen ist es, gemeinsam mit dem Recruiting- und Employer Branding Team für euch und weitere Strategietalente erlebbar zu machen, was die einzigartige Kultur und Karrieremöglichkeiten bei Strategy& auszeichnet.